Beschreibung

DAS PROJEKT

Die neue Wohnsiedlung entsteht im Zentrum von Meinisberg, direkt gegenüber der Primarschule. So können Ihre schulpflichtigen Kinder bis kurz vor Unterrichtsbeginn das Bett hüten. In unmittelbarer Nähe befindet sich auch eine Bushaltestelle sowie der Dorfladen mit Postagentur.

Das neu zu bebauende Grundstück war bis 1975 die Hostet des angrenzenden Bauernhofes, bevor es flächendeckend mit einem Gebäude mit Restaurant, Gemeindesaal, Poststelle, Wohnungen und Tennisplätzen mit Clubhaus bebaut wurde. Die Gestaltungsidee für die beiden neuen Häuser sieht vor, diese möglichst wieder in die „grüne Wiese“ zu bauen, damit das alte Muster „Bauernhaus mit Hostet und Vorplatz zur Dorfstrasse“ zumindest im Ansatz wieder spürbar wird. Von Wiesen und Bäumen umgeben, schmiegen sich die vier Baukörper äusserst harmonisch in die Landschaft ein.

Unter der Siedlung entsteht eine Einstellhalle mit Entlüftung und elektrischem Schiebetor mit Funkbedienung. Beide Gebäude sind direkt ab der Einstellhalle zugänglich. Ein Einstellhallenplatz kann für CHF 30'000.- dazu gekauft werden.

Beide Eingänge erhalten ihre eigene Haustechnik-Zentrale. Geheizt wird mit Wärmepumpe mit 3 Erdsonden-Bohrungen pro Haus. Zurzeit wird ein Anschluss an den geplanten Wärmeverbund geprüft. Alle Häuser werden mit einer rollstuhlgängigen Lift-Anlage ausgerüstet.

Zwischen den Gebäuden wird ein gepflegter Aufenthaltsbereich mit Sitzelementen und Spielplatz angelegt. Damit entsteht für alle Bedürfnisgruppen ein schöner Ort zum Verweilen, Spielen und zum Sich-Austauschen.

DIE WOHNUNGEN

Realisiert werden pro Eingang 9 Eigentumswohnungen. Der Innenausbau aller Wohnungen erfolgt in zeitgemässer, hochwertiger Ausführung. Die Wohnungen verfügen über äusserst grosse Schlafzimmer (13m2 bis 20m2), einen tollen Balkon von über 14m2 in den oberen Geschossen und einen weitläufigen Gartensitzplatz in den Erdgeschossen.
Weitere Pluspunkte sind das praktische Reduit sowie der Waschturm mit Waschmaschine und Tumbler im Badezimmer, mit dem jede Wohnung ausgestattet wird. Zur allgemeinen Nutzung wird zudem im Untergeschoss ein Trocknungsraum mit Secomat realisiert.
Hochwertige Holz-Metallfenster und elektrisch bedienbare Storen in allen Wohnungen und allen Räumen runden das erstklassige, stimmige Gesamtpaket ab.

Lage

DIE GEMEINDE
Die Gemeinde Meinisberg liegt im Kanton Bern, am Südhang des Büttenberges. Dieser bewaldete Hügel trennt das Gemeindegebiet von den eigentlichen Verkehrsachsen (Autobahn, Eisenbahn und Kantonsstrasse), die am Jurasüdfuss entlangführen, und damit auch vom Verkehrslärm. Im Süden wird Meinisberg vom Lauf der Aare gesäumt und geniesst ein hohes Mass an Licht und Besonnung. 


VERKEHRSANBINDUNG

Von der Dorfmitte gelangen Sie innerhalb von fünf Autominuten zum - im Dorf selbst nicht wahrzunehmenden – Autobahnanschluss (A5). 10 Autominuten fahren Sie bis zum Bahnhof Grenchen, 20 Minuten bis zum Bahnhof Biel und 25 Autominuten bis Bern. Mit dem Bus dauert die Reise bis zum Bahnhof Biel ca. 25 Minuten.


INFRASTRUKTUR

Einkaufsmöglichkeiten in der Gemeinde bietet das Lebensmittelgeschäft "Üse Lade" mit Postagentur. Weiter gibt es diverse Grossverteiler in der Region. Wie z.B. das nahe gelegene Centre Boujean in Bözingen mit dem Grossverteiler Coop, dem Baumarkt Hornbach und diversen kleineren Detailhändlern.


SCHULEN

Direkt in Meinisberg besuchen die Kinder den Kindergarten und die Primarschule. Auch im Angebot steht hier eine Tagesschule und einmal wöchentlich ein Mittagstisch. Die Oberstufe wird in der ca. 4 Kilometer entfernten Gemeinde Orpund angeboten und für die Gymnasialstufe wechseln die Jugendlichen nach Biel. Hochschulstudien sind in Biel und in Grenchen möglich.


FREIZEIT & SPORT
Das Naturschutzgebiet an der Aare-Schlaufe („Häftli“) entzückt Naturliebhaber mit einer prächtigen Vielfalt an Land- und Wasserlebewesen - vom Biber bis hin zu unzähligen Vogelarten. Die Reitanlagen im Osten und Westen des Dorfes und der nahe gelegene Golftrainingsplatz Pieterlen runden das bereits üppige Freizeitangebot ab. Wer es wettkampfmässig vorzieht, wird sich in 20 Minuten zur eidgenössischen Sportschule in Magglingen begeben, wo sich das gesamte Angebot der gängigen Sportarten präsentiert.

Eigenschaften

Umgebung
Dorf
Ländlich
Einkaufsmöglichkeiten
Post
Restaurant(s)
Bushaltestelle
Kindergarten
Primarschule
Wanderwege
Radweg
Aussenbereich
Balkon(e)
Garage
Innenbereich
Behindertengerecht
Lift
Tiefgarage
Offene Küche
Separate WC's
Vorratskammer
Keller
Hell
Lichtdurchflutet
Ausstattung
Waschmaschine
Wäschetrockner
Boden
Fliesen
Parkett
Zustand
Neu

Angaben

Kategorie
Projekte
Referenz-Nr.
Meinisberg_Hauptstrasse
Baujahr
2022
Gemeindesteuer
1.95 %
Verfügbarkeit
Nach Vereinbarung

Kontakt für Besichtigungen

Frau Sabrina SIEGL

Distanzen

Öffentliche Verkehrsmittel
100 m
Primarschule
50 m
Geschäfte
200 m